Liebes Heunburg Theater Publikum,
selbstverständlich sind wir auch diesen Sommer wieder für Sie da. "Die 39 Stufen" Alfred Hitchcock Operettenkonzert "Die nächsten zwei Wochen werden entscheidend sein" Kabarettprogramm "Der kleine Prinz" Antoine de Sainte-Exupéry (ab 5 Jahren) - Gastspiel des Theater Waltzwerk Zeebär en rock - Seebärenrock, Nixenschlager, Klabauterpunk "Karl May - Durch die Wüste" - Lesung Kartenreservierung für alle Termine unter 0650 7624395, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und online unter www.heunburgtheater.at
Am 14. Juli eröffnen wir die Saison auf der Heunburg mit Alfred Hitchcocks "Die 39 Stufen" aus dem Patrick Barlow das perfekte Theatervergnügen gezaubert hat.
Vier Schauspieler in mehr als hundert Rollen nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Reise von London in die schottischen Highlands,
wohin der vermeintliche Mörder flieht, um nicht nur seine Unschuld zu beweisen, sondern auch den Spionagering der "39 Stufen" aufzudecken.
Auch heuer heißt es wieder "In diesen heil'gen Hallen". Irina Lopinsky und Mario Podrečnik entführen Sie in eine Welt voll zauberhafter Operettenmelodien.
Begleitet werden die beiden von Mitsugo Hoshino am Flügel und Michael Seeber als Conferencier.
Völlig unpolitisch wollen Katrin Winkler-Jandl und Martin Mak mit ihrem Kabarettprogramm "Die nächsten zwei Wochen werden entscheidend sein"
Sie daran erinnern, was man so alles in zwei Wochen Spannendes erleben kann - zum Beispiel im Urlaub.
Nach dem Erfolg des letzten Jahres freuen wir uns das Theater WalTzwerk wieder mit einem Stück für Klein & Groß begrüßen zu dürfen.
Dieses Mal verlässt "Der kleine Prinz" seinen Planeten um Freunde zu finden.
Manuel Dragan beschließt dann die Saison mit der Lesung "Karl May - Durch die Wüste"
Wir freuen uns darauf Sie an einem oder mehreren Abenden unseres abwechslungsreichen Sommerprogrammes begrüßen zu dürfen.
Herzlich,
Andreas Ickelsheimer und das Team des Heunburg Theaters
Termine:
mit Angela Ahlheim, Martin Mak, Georg Schubert und Hendrik Winkler
Regie: Rüdiger Hentzschel
14. /19. /21. /23./26./28. Juli 2022 um 20:20
02./05./06./09./14. August 2022 um 20:20
07. August Nachmittagsvorstellung um 15:00
mit Irina Lopinsky, Mario Podrečnik, Mitsugo Hoshino und Michael Seeber
16. Juli und 21. August 2022 um 19:30
von und mit Katrin Winkler-Jandl und Martin Mak
30. Juli und 16. August 2022 um 20:20 Uhr
mit Sarah Rebecca Kühl und Markus Achatz
28./31. August 2022 um 17:00 Uhr
01./02./03. September 2022 um 17:00 Uhr
04. September 2022 um 10:30
mit Harri Gebhartl, Sepp Hackl, Max Bauchinger
08. September 2022 um 20:00 Uhr
mit Manuel Dragan
10. September 2022 um 17:30 Uhr