Liebes Publikum,

 

wir freuen uns von Herzen Sie auch 2023 begrüßen zu dürfen.
Dieser Sommer ist geprägt von einem exquisiten Spielplan. Für Kinder, Komödie, Tiefgreifendes, Musikalisches


Wir eröffnen die Saison am 05. Juli mit der französischen Komödie "Toutou".
Im August folgt dann "Undine - Das Bachmannprojekt" basierend auf Ingeborg Bachmanns "Undine geht".
Am 19. August stattet uns dann Birgit Radeschnig mit "Mariana - Ein Liederzyklus wegen Maria" einen Besuch ab.
Für die Kleinen und Junggebliebenen gibt es in der letzten Ferienwoche (ab 27. August) den Insektenkrimi mit Musik "Die Wanze".
Und für Musiktheater-Begeisterte bringen wir Anfang September Georg Kreislers Musical "Heute Abend: Lola Blau" zur Aufführung.

Am 05. Mai fliegen wir in den Frühling mit dem Kärntner Dinner & Krimi "Der Autopilot".
Wir servieren Ihnen ein 4-Gänge-Menü wie Sie es sonst nur in der gehobenen Gastronomie finden mit Bio-Produkten und einem Fokus auf die Slow Food Region Lavanttal. Tickets buchen

 


Alle Termine und weitere Informationen finden Sie nach Ostern hier.

 

Termine und Infos:

"Toutou" - auf den Hund gekommen
Komödie von Daniel Besse und Agnès Tutenuit

Nachdem bei Alex und Zoé ihr geliebter Hund Toutou beim abendlichen Gassigehen verschwunden ist, spekulieren sie über Toutous Beweggründe. Plötzlich taucht der langjährige Freund Pavel auf, der Toutou gar nicht wirklich vermisst. Und schon entbrennt ein rasanter Konflikt: jeder mit jedem gegen jeden, in wechselnden Konstellationen.
Eine Komödie mit reichlich Tiefgang, zart und bitter zugleich.
mit Monica Anna Cammerlander, Dirk Warme und Hendrik Winkler
Regie: Rüdiger Hentzschel

05. /11. /16. /17. /18. /20. /21. /22./ 25. /26. /27. / 28. Juli 2023 um 20:20
01. August 2023 um 20:20
09. Juli 2023 Nachmittagsvorstellung um 15:00


„Undine – Das Bachmann-Projekt“
 Ein interdisziplinärer Abend an der Schnittstelle von Theater,  Musik und bildender Kunst.

Susanne Kubelka und Dirk Schilling widmen sie sich einer der ganz großen Autorinnen der deutschen Sprache. Dynamisch, zart, rhythmisch und rau sind ihre musikalischen Interpretationen, durch die Bachmanns Texte ganz neu hör- und erfahrbar werden. Riesenhafte, leuchtende Objekte erzeugen dabei mystisch - entrückte Bilder im Raum.
Von und mit Susanne Kubelka und Dirk Schilling

10. / 12. / 15./ 17. / 18. August 2023 um 20:20


"Mariana - Ein Liederzyklus wegen Maria" – Gastspiel


Mariana - Ein Liederzyklus wegen Maria: In "Mariana" wird anhand von zwölf selbst gedichteten und komponierten Liedern in Kärntner Mundart von Birgit Radeschnig die Geschichte einer Frau erzählt, die am Ende ihres Lebens von einem bis dahin verdrängten Trauma eingeholt wird.
mit Birgit Radeschnig, Mathias Krispin Bucher und Florian Steinringer

19. August 2023 um 20:00


"Die Wanze" - Gastspiel
Ein Insektenkrimi mit Musik von Paul Shipton (ab 8 Jahren)
Paul  Shiptons  Detektivgeschichte  besticht  durch  ihre  liebenswürdigen  und  witzigen Charaktere.  Auf  humorvolle  Art  und  Weise  werden  Themen  wie  Machtstreben  und Individualität,  Solidarität  und  Freundschaft  behandelt.
Gastspiel des Theater Waltzwerk
Mit Markus Achatz und Mathias Krispin Bucher
Regie: Sarah Rebecca Kühl

27. /30. / 31. August 2023 um 17:00
01. /02. / September 2023 um 17:00
03. September 2023 um 10:30


"Heute abend: Lola Blau"
Musical mit Musik und Libretto von Georg Kreisler

Lola ist dabei, sich ins Leben und ihre Karriere zu stürzen, als singende Schauspielerin. Schon bald muss sie vor den Nazis nach Amerika flüchten. Und dann, zurück in Wien, möchte niemand an Geschehenes erinnert werden. Lola „muss einsehen, dass es nichts nützt, nur einen kleinen bescheidenen Platz an der Sonne erhaschen zu wollen. Jeder Mensch muss vor allem versuchen, die Hindernisse, die die Sonne verstellen, für sich und seine Mitmenschen aus dem Weg zu räumen.“ (Georg Kreisler). Songs von virtuoser Komödie bis hin zu berührender Tragödie.
Mit Irina Lopinsky und Simon Stadler
Regie: Andreas Ickelsheimer

08. / 09. / 10. September 2023 um 20:20

  

Kartenreservierung unter 0650 / 7624395 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.